Egal ob auf Instagram, den Runways oder im Alltag – Lockenköpfe sind einfach immer und überall ein echter Hingucker! Bewegung ist In! Egal ob Deep Waves, Kreppen oder glamouröse Locken – Hauptsache, Schwung ist im Spiel!

Natürliche Locken mit einem seidigen und glänzenden Finish. Klingt doch verlockend, oder? Doch wie erzielt man glänzende Locken voller Sprungkraft? Die Antwort auf diese Frage ist: Mit der richtigen Haarpflege & den richtigen Stylingprodukten.

Die richtigen Pflegeprodukte für seine Locken oder Wellen zu finden, kann schon eine Wissenschaft für sich sein. Die wichtigsten Experten-Tipps zu Fragen wie: Welche Locken-Produkte soll ich verwenden? Welche Produkte eignen sich für das Styling der Locken? Wie kämme ich meine Locken richtig? usw. findest du hier!

Allgemein gilt: Um ein schönes Ergebnis zu erzielen, muss man Locken mehr Aufmerksamkeit schenken und sie intensiver pflegen als glattes Haar. Werden Locken und Wellen nicht richtig gepflegt, können sie sehr schnell trocken und spröde wirken.  

Lockige Haare sind meistens von Natur aus trockener als glatte Haare. Dies hat zwei Gründe: Zum einen liegt das an der speziellen Struktur der Haare und zum anderen wird lockiges Haar nicht so oft gebürstet, da die Locken sehr schnell verloren gehen können. Dadurch kann die natürlichste Haarpflege der Locken, der Kopfhauttalg, nicht in die Längen und Spitzen gelangen.  

Deshalb ist es wichtig, die Pflegeroutine darauf auszurichten und die Mähne mit den richtigen Haarprodukten zu pflegen und zu stylen.

Locken & Wellen

Unsere Tipps für die richtige Locken-Pflege-Routine:

1. Das richtige Shampoo

Die Haare am besten mit einem intensiven Pflegeshampoo waschen, damit die Haare bis in die Spitzen mit Feuchtigkeit versorgt werden. Es gibt Haarshampoos, die auf die speziellen Pflegebedürfnisse von Locken und Wellen ausgerichtet sind.

2. Haarmasken

Damit Locken und Wellen geschmeidiger werden, sollte man am besten zu Haarmasken und Haarkuren greifen. Idealerweise verwendet man Masken wöchentlich, da sie intensive Pflege spenden und zu oft angewendet das Haar beschweren können.

3. Pflege

Vor allem lockiges Haar trocknet leicht aus - hier hilft die richtige Pflege: Die Locken & Wellen werden definierter und Frizz wird vermindert. Dies sorgt für weniger Haarbruch und verbessern die Kämmbarkeit vom Haar.

3. Wie kämme ich meine Locken richtig?

Locken sollte man am besten mit einem grobzinkigen Kamm kämmen.  Durch das Kämmen mit einer Bürste werden die Locken in ihrer Bündelung zerstört. Leave-In Pflegen eignen sich hervorragend, um die Sprungkraft der Locken am nächsten Tag wieder zu beleben

4. Kopfhaut

Wer seine Locken liebt, wird sie jeden Tag aufschütteln und grob mit Fingern und Afro Kamm in Form bringen. Doch alle ein bis zwei Woche sollte auch der Kopfhaut Beachtung geschenkt werden. Am besten am Tag der Haarwäsche die Kopfhaut und Haare richtig gut durchbürsten, damit der Talg, gut in den Längen und Spitzen verteilt wird. Die nun nicht mehr so schönen Locken einfach mit passenden Haarbändern, wie z.B. mit Sprunchies, hochstecken. Außerdem kann ein Kopfhaut Peeling oder ein Kopfhaut Öl ein- bis zweimal pro Woche für eine frische und vitale Kopfhaut sorgen. 

Unsere Tipps für das richtige Locken-Styling

Da Locken eher spröde und trocken sind, sind sie anfälliger für Haarschäden. Deshalb sollte beim Stylen von Locken auf Hitzeschutz, Lockensprays und Lockencremen, die das Haar schützen und bändigen, zurückgegriffen werden. 

Locken & Wellen formen

Setze auf hochwertige und friseurexklusive Lockenstäbe oder Glätteisen und erziele dadurch wunderschöne Locken im Handumdrehen.

Natürlich wirkende Locken für die glatte Haarpracht

In diesem Jahr sind Naturlocken und natürliches Volumen äußerst begehrt. Wer jetzt nicht gerade mit einer natürlichen Lockenpracht gesegnet ist, muss aber nicht verzweifeln: Den lässigen Look gibt es schon für relativ wenig Aufwand.
Dazu werden die Haare nach dem Trocknen mit einem mittelgroßen Lockenstab bearbeitet und in Wellen gelegt. Für die Extraportion Volumen beginnst du am besten am Oberkopf – anschließend mit den Fingern auflockern! Ein natürliches Glanzfinish erreicht man durch einen Pflegespray.

Zusätzliche Haar-Tipps für Locken & Wellen

Locken & Wellen