Ein ausgewähltes Sortiment an Yelasai Produkten auch
im KLIPP Salon
Thalheim/Wels erhältlich.
Bei Fragen zu Produkten in unseren Salons, können Sie sich gerne unter +43 7242 65755 an unsere Mitarbeiter wenden.
- Haarpeeling zur Reinigung der Kopfhaut
- bei fettiger Kopfhaut, kahlen Stellen oder Totalhaarverlust geeignet
- entfernt Talg, Fett und Ablagerungen
- kurbelt Haarwachstum an
- enthält natürliche Inhaltsstoffe
- frei von Silikonen, Sulfaten und Parabenen
- Keine synthetischen Duft-, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe
- Hergestellt in der Schweiz
Das Yelasai Ayurveda Scalp Active Peeling ist das perfekte Produkt, um die Kopfhaut zu reinigen, von Ablagerungen zu befreien und Poren zu öffnen. Durch die hochwertigen Kristalle aus vulkanischem Sand und Lapis-Pulver und reichhaltigen Kräutern und Extrakten, unter anderem Schafgarbe und Ballonrebe, werden die Poren sanft geöffnet und die Kopfhaut wird von überschüssigem Talg, Fett sowie Ablagerungen befreit.
Durch das Peelen der Kopfhaut wird das natürliche Haarwachstum angekurbelt. Insbesondere wenn man bereits andere Yelasai Pflegeprodukte verwendet, wie z.B. das YELASAI Ayurveda Hair Active Tonic, ist die Verwendung des Kopfhautpeelings ausschlaggebend, damit die Nährstoffe des Tonics ihre Pflegekraft voll entfalten können.
Das Haarpeeling ist besonders bei fettiger Kopfhaut, bereits beginnenden kahlen Stellen oder sogar Totalhaarverlust zu empfehlen. Auch wenn die Haare durch synthetische Stoffe belastet sind, kann das Peeling angewendet werden.
Mehr Informationen zu den Yelasai Produkten finden Sie in unserem Blog!
- Tragen Sie das Yelasai Ayurveda Scalp Active Peeling mit den Fingern ca. 5 Minuten massierend auf die Kopfhaut auf.
- Bei Totalhaarverlust tragen Sie das Peeling auf die gesamte Kopfhaut und die Augenbrauen auf.
- Bei kreisrundem Haarausfall nur auf die kreisrunden Stellen und lassen das Peeling 1 Stunde oder über Nacht einwirken.
- Vermeiden Sie dabei zu starken Druck damit die Kopfhaut nicht verletzt wird.
- Waschen Sie die Kopfhaut anschließend nochmal mit dem Yelasai Ayurveda Hair Active Shampoo und tragen Sie danach das Yelasai Ayurveda Hair Active Tonic und den Yelasai Ayurveda Hair Active Spray auf.
AQUA = Wasser
PINUS SILVESTRIS EXTRACT = Waldkiefer-Extrakt
ALCOHOL DENAT. = natürlich denaturierter Alkohol
CETEARYL ALCOHOL = pflanzliche Fettalkohole
GLYCERIN = pflanzliches Glycerin
SODIUM STEAROYL GLUTAMATE = ökologischer Emulgator
VOLCANIC SAND = Vulkanischer Sand
LAPIS POWDER = Lapis-Pulver
SODIUM BORATE = Mineralgestein Borax
(AQUA, BOLETUS EDULIS WHOLE PLANT = (Wasser, Steinpilzextrakt, schönes
EXTRACT, POLYTRICHUM FORMOSUM, Frauenhaarmoos, echter Beinwell, SYMPHYTUM OFFICINALE ROOT EXTRACT, Pflanzliches Stoffwechselprodukt)
ALLANTOIN)
CITRUS LIMON (LEMON) OIL = Zitronenöl
LIPPIA CITRIODORA WATER = Zitronenkraut-Blütenwasser
ZEOLITE = Zeolith
CITRIC ACID = Zitronensäure
HYDROLYZED FIBROIN = pflanzlicher Feuchtigkeitsspender
ACHILLEA MILLEFOLIUM EXTRACT = Schafgarben-Extrakt
CARDIOSPERMUM HALICACABUM SEED EXTRACT = Ballonrebe-Extrakt
CITRAL = Ätherisches Öl aus Zitronengras
LIMONENE = Zitronen-Parfümöl
GERANIOL = Ätherische Ölmischung mit Geranienduft
CITRONELLOL = Ätherische Ölmischung mit Zitronenduft
LINALOOL = natürlicher Bestandteil von Zitrusöl
Neigen Sie zu fettiger Kopfhaut, dann tragen Sie das Peeling dünn auf die Kopfhaut auf und lassen dieses einwirken. Das Peeling zieht ein und hinterlässt kein unwohles Gefühl an der Kopfhaut. Die Fette werden von natürlichen Mineralien gebunden, so dass es angenehmer ist. Wenn Sie das Peeling in Kombination mit Fussbasenbäder über mehrere Wochen anwenden, so werden Ihre Haare nach einer gewissen Zeit nicht meht fettig, auch wenn Sie das Peeling einmal nach einer längeren Zeit nicht mehr anwenden.